Platzbuchung

Alle Informationen zur Platzbuchung

Platzbuchung

Die Buchung unserer Tennisplätze auf der Außenanlage sowie der Hallenplätze in der Traglufthalle erfolgt über unser Online Buchungssystem eBusy. Das Buchungssystem steht allen registrierten Mitgliedern und Gästen des TC Kreuzlinger Forst zur Verfügung. Die Regelungen zur Buchung der Plätze sind in der Platz- und Spielordnung beschrieben sowie im Buchungstool hinterlegt.

Platzbuchung in 3 Schritten

Schritt 1

Besuche die Online Buchungsplattform und melde dich an.

Schritt 2

Wähle einen Termin aus und buche den Tennisplatz.

R

Schritt 3

Spiele auf dem Tennisplatz für den von dir gebuchten Zeitraum.

Platz- und Spielordnung

Allgemeine Regeln
  • Voraussetzung für die Spielberechtigung der Mitglieder ist die termingerechte Bezahlung des Mitgliedsbeitrages.
  • Für Unfälle und Diebstähle auf der Tennisanlage haftet der Club nicht.
  • Bei Sportunfällen auf der TCK-Anlage, sowie bei Medenspielen oder etwaigen Tenniswettkämpfen, sind alle Mitglieder über den Bayerischen Landessportverband versichert.
  • Den Anordnungen des Platzwartes der Vorstands-/ Beiratsmitglieder sowie des Clubmanagers ist Folge zu leisten.
  • Die Mitglieder sind verpflichtet, die Vereinsinteressen zu wahren und alles zu unterlassen, was dem Ansehen des Clubs schadet.
Platzreservierung

Die Platzreservierung erfolgt ausschließlich über das elektronische Buchungssystem eBusy (https://tc-kreuzlingerforst.ebusy.de). Buchungen können dabei sowohl von jedem mobilen Gerät aus als auch am Kiosksystem auf unserer Anlage vorgenommen werden. Dabei verfügt jedes Mitglied in der Freiluftsaison über ein Buchungskontingent für eine Stunde, dieses Kontingent kann für eine Platzbelegung bis zu 24h im Voraus genutzt werden. Bei Einzeln kann ein Platz nur für eine Stunde, bei Doppeln auch für zwei Stunden belegt werden. Bei Doppeln ist dabei jedes Mitglied, das am Doppel teilnimmt, in eBusy als Mitspieler einzutragen. Die Weiterbelegung eines Platzes ist erst nach Ablauf einer gebuchten Reservierung möglich – Nachfolgende sollen hierzu insofern die Möglichkeit geben, indem sie, sofern vorhanden, einen anderen freien Platz belegen. Sollte, da das eigene Buchungskontingent bereits ausgeschöpft ist, wiederholt eine weitere Platzreservierung unter falschem Namen erfolgen (z.B. mit dem Account eines Familienmitglieds), können Spielsperren im Sinne der Sperrung des Buchungsaccounts des Falschbuchers, des Familienmitglieds sowie des Spielpartners verhängt werden. Das Trainerteam kann Buchungen auch mehr als 24 Stunden im Voraus tätigen. Dieses wird seine Stunden, sofern möglich, vorwiegend auf den Plätzen 9 & 3 abhalten. Die Platzbelegungen für das reguläre Sommertraining werden dabei entsprechend vorab für die gesamte Saison in eBusy gepflegt. Die Platzreservierungen für Punktspiele und Turniere erfolgen durch die Vorstands-/ Beiratsmitglieder mit genügend zeitlichem Puffer, so dass diese Veranstaltungen unter normalen Umständen innerhalb des reservierten Zeitrahmens beendet werden können. Im Fall von unvorhersehbaren Ereignissen (z.B. wetterbedingte Unterbrechungen und damit Verzögerungen) hat die Beendigung der Punktspielbegegnungen und Turniere Vorrang vor eventuell nachfolgenden Buchungen durch Mitglieder. Die Mitglieder werden insofern angehalten, sofern möglich, Plätze nicht unmittelbar nach für Punktspiele und Turniere reservierten Zeiten zu buchen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass in vorgenannten Fällen die Buchung storniert werden muss oder das Spielen erst zu einem späteren Zeitpunkt begonnen werden kann.

Spieldauer

Die maximale Spieldauer für Einzel beträgt 60 Minuten, für Doppel 120 Minuten. Die Spielzeit beginnt auf den Plätzen 1 – 5 und 9 jeweils zur vollen Stunde, auf den Plätzen 6 – 8 zur halben Stunde und endet 5 Minuten vor Ablauf dieser Spielstunde. Die verbleibenden 5 Minuten sind unbedingt für die ordentliche Platzpflege zu nutzen, das bedeutet:

  • Platz bis zum äußersten Rand abziehen und
  • Schirme schließen und in den hierfür vorgesehenen Rohren an den Zäunen bzw. unter den Sitzbänken verstauen.
Schüler und Jugendliche

Oben genannte Mitglieder dürfen an Wochentagen (ausgenommen Feiertagen) außerhalb der Ferienzeiten auf den Plätzen 1, 3-7 & 9 von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 17:00-19:00 Uhr bzw. 17:30-19:30 Uhr nur dann spielen, sofern der Platz fünf Minuten vor Spielbeginn nicht belegt ist. Ausgenommen hiervon ist die Belegung gemeinsam mit einem erwachsenen Mitglied – in diesem Fall muss die Buchung jedoch vom erwachsenen Mitglied vorgenommen werden.

Gastspieler

Plätze können mit Gästen maximal vier Stunden vor Spielbeginn gebucht werden – diese Buchungslogik ist auch bei eBusy hinterlegt. Hierzu gibt es folgende drei Buchungsmöglichkeiten in eBusy:

  • Gastgebühr Jugend 6 €/h: gilt für jugendliche Gäste bis 18 Jahre
  • Gastgebühr Erwachsener 9 €/h: gilt für erwachsene Gäste ab 18 Jahre
  • Gastgebühr Doppel 6 €/h: gilt für Gäste im Doppel, unabhängig vom Alter des Gastes

Die Gastgebühren werden im Einzugsverfahren erhoben. Ausnahmen von dieser Regelung können von den Vorsitzenden zugelassen werden. Wird beim Spielen mit einem Gast keine Gastbuchung vorgenommen, sondern mit einem weiteren Mitgliedsaccount gebucht, werden beide Accounts (der des Falschbuchers und der des Mitgebuchten) für zwei Wochen gesperrt. Gleiches gilt, sofern ein Platz zunächst mit einem Mitglied als Spielpartner reserviert wird, um diese Buchung dann kurzfristig in ein Gastspiel umzuwandeln, um so die verringerte Vorbuchungszeit für Gastspiele zu umgehen.

Platzordnung

Die Tennisanlage muss von unseren Mitgliedsbeiträgen instandgehalten werden. Jeder Benutzer bestimmt daher durch die Behandlung der Plätze und des Inventars die Höhe der Mitgliedsbeiträge. Wir bitten deshalb, die folgenden Punkte besonders zu beachten:

  1. Der Tennisplatz darf nur mit geeigneten Tennisschuhen (kein Stollenprofil, keine Joggingschuhe) und entsprechender Tennisbekleidung betreten werden. Bei einem Gastspiel hat das Mitglied, das mit einem Gast spielt, für die Einhaltung dieser Regeln durch seinen Gast Sorge zu tragen.
  2. Die Plätze müssen bei Trockenheit vor dem Spiel genügend gewässert werden.
  3. 5 Minuten vor Spielende muss der Platz ordentlich von der Platzumzäunung im Kreis bis zum nächsten Platz (nicht über die Deckel der Sprenkler ziehen) und bis zur Mitte hin abgezogen werden.
  4. Die Umkleidekabinen, der Aufenthaltsraum und die Terrasse müssen von jedem Benutzer in Ordnung gehalten werden. Müll, wie Getränkedosen, Ballschachteln oder -dosen und dgl., ist selbst im eigenen Hausmüll zu entsorgen.
  5. Das Clubhaus, die Terrasse, Umkleidekabinen und Toiletten dürfen nur mit sauberen, d. h. noch nie auf dem Tennisplatz getragenen Schuhen betreten werden. Das Spielen oder der Aufenthalt mit nacktem Oberkörper auf der Anlage ist nicht gestattet.
  6. Bei Verstößen gegen diese Platz- und Spielordnung kann nach erfolgter Abmahnung, auch mündlich, die Spielberechtigung auf Zeit entzogen werden, vgl. §12 Vereinssatzung.
Sonstiges

Änderungen der Platz- und Spielordnung bleiben den Vorstands-/ Beiratsmitgliedern vorbehalten und werden schriftlich niedergelegt. Die aktuellste Fassung der Platz- und Spielordnung wird auf der Homepage veröffentlicht.

FAQ Platzbuchung

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Platzbuchung und den reibungslosen Ablauf Ihres Tenniserlebnisses.

Wer kann buchen?

Die Buchung der Außenanlagen steht ausschließlich unseren Mitgliedern und deren Gästen offen. Die Halle kann hingegen auch von Nichtmitgliedern reserviert werden.

Können auch Nichtmitglieder die Anlage nutzen?

Hallenplätze können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder buchen. Auf der Außenanlage darf ein Mitglied mit einem Gastspieler für eine Gastgebühr in Höhe von 9€ (Erwachsene), 6€ (Jugend/Doppel) spielen.

Kann man im Voraus Plätze buchen?

Die Buchung der Freiplätze steht 24 Stunden vor Spielbeginn zur Verfügung, während Hallenplätze jederzeit reserviert werden können.

Bis zu welchem Zeitpunkt kann ich die Hallenbuchung stornieren?

Du hast die Möglichkeit, den Termin bis zu 48 Stunden vor Spielbeginn zu stornieren, anschließend wird dir ein Geldguthaben gutgeschrieben.

Wie hoch sind die Gebühren für die Nutzung eines Platzes?

Die Nutzung der Außenanlage ist für Mitglieder kostenfrei. Die Kosten für die Hallenbuchung variieren je nach Tagund Uhrzeit. Detaillierte Preisinformationen findest Du auf unserer Buchungsplattform.

Warum ist es nicht möglich Plätze für aufeinanderfolgende Zeitslots zu buchen?

Einzelbuchungen sind nach dem Ende der vorherigen Buchung frühestens nach 60 Minuten erneut möglich. Doppelbuchungen können erst nach einer Pause von 120 Minuten wieder vorgenommen werden.

Wie erhalte ich meine Buchungsbestätigung?

Nach erfolgreicher Buchung erhältst du eine automatische Bestätigung mit den wichtigsten Informationen per E-Mail. Stelle bitte sicher, dass  Deine Kontaktinformationen auf dem neuesten Stand sind.

Jetzt Mitglied werden!

Entdecken Sie die vielfältigen Angebote von TC Kreuzlinger Forst und werden Sie Teil unseres familienfreundlichen Vereins. Melden Sie sich noch heute für unsere Kurse an oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Tennisreise beginnen!